Bereit für weiteres Wachstum.
DIAMOD.NET ist modular aufgebaut. Der Kern, die Warenwirtschaft, kann optional um weitere Funktionalitäten erweitert werden. Dies ermöglicht eine flexible Erweiterung des Geschäftsmodells und garantiert hohe Skalierbarkeit. Mittels der Module können alle Prozessschritte von der Produktentwicklung bis auf die Verkaufsfläche in einem ERP-System abgebildet werden.
Nahtlose Integration aller Module und Prozesse.
Die meisten der unten aufgeführten Module sind Eigenentwicklungen von texdata. In Bereichen, in denen viel Spezialistentum notwendig ist, wie z.B. das Rechnungswesen oder Dokumentenmanagement, setzt texdata auf Partner-Lösungen. Alle Module, auch die von externen Partnern, sind nahtlos in die Warenwirtschaft und in die anderen Module integriert. Bei Partnerprodukten wird die Implementierung und der Support von texdata selbst durchgeführt, ggf. mit Unterstützung des Partners wenn gefragt.
Kern-Module.
Die folgenden Module sind von texdata entwickelt und nahtlos integriert. Sie basieren auf denselben Daten und bietet eine maximale Transparenz.
Die Modelle können dann vom PDM in der Warenwirtschaft automatisch als Artikel errichtet werden. Anhand diverse Kalkulationsschemata finden sie den richtigen Preis für ihre Verkaufsartikel.
Die Abverkaufsdaten können dabei entweder per EDI, Kassen-Schnittstelle, Excel-Listen oder durch manuelle Erfassung eingespielt werden.
Durch die Verwaltung spezieller Flächenprogramme können Sortimente sehr schnell auf den POS gebracht werden. Auch Umlagerungen können einfach Verwaltet werden.
Mit einem B2B Shop verringern sie nicht nur den Aufwand im Vertriebsinnendienst bei der Auftragserfassung. Sie können ihren Kunden ein Self-Service-Portal zur Verfügung stellen, welches die Kundenbindung erhöht und zusätzlich den Umsatz steigert. Neben der Auftragserfassung über die Farb-Größen-Matrix können dem Kunden der Auftragsstatus aus DIAMOD angezeigt werden, es kann ein Rechnungsarchiv sowie eine Anzeige der offenen Posten dem Kunden freigeschaltet werden. Ein Webservice ermöglich es vernetzten Kunden Preise und Verfügbarkeiten direkt online abzufragen. Diese Mehrwerte machen WEBFASHION zu mehr als nur einem B2B-Shop – zu einem e-Business-Portal.
Weitere Infos auf der Produkt-Seite von WEBFASHION.
Online oder Offline können die Vertreter die mobile Auftragserfassung nutzen. Die Auftragserfassung berücksichtigt alle Besonderheiten und Prozessabläufe des ERP-Systems DIAMOD. Zusätzlich haben die Vertreter die Möglichkeit den Auftragsstatus der Bestellungen einzusehen, Besuchsberichte zu erfassen und mit Bildern zu versehen sowie Statistiken einzusehen. Auch eine Single-Sign-On-Lösung für das BI-Portal ist möglich. Somit haben die Vertreter ein Tool zur Auftragserfassung und vor allem Beratung des Kunden.
Für gewachsene Anforderungen an die Logistik setzen wir unser LVS DIALOG ein. Dies ist in DIAMOD integriert und bietet als Standard-Software die Basis für hochautomatisierte Intralogistik. Es können verschiedene Lagerbereiche verwaltet werden, welche chaotisch, bestandsgeführt oder platzgeführt werden. Eine automatische Nachschubsteuerung sorgt dafür, dass immer genug Ware im Kommissionierbereich liegt. Ebenso werden Vorpack-Prozesse, individuelle Kundenauszeichnungen, die Integration von Fördertechnik wie. z.B. Hängeförder-Sortieranlagen bis hin zu automatischen Kommissioniersystemen ermöglicht.
Weitere Informationen finden sie auf der Produkt-Seite von DIALOG.
Integrierte Partnerprodukte.
In den folgenden Bereichen haben wir Partnerprodukte in DIAMOD integriert.
Auch beim Einsatz dieser Produkte bleibt texdata ihr Vertragspartner und Ansprechpartner in allen Bereich.
Wenn Sie gewachsene Anforderungen an das Reporting haben, können Sie mit dem BI-Tool auch komplexe Auswertungen selbstständig und ohne Datenbank- oder SQL-Kenntnisse erstellen. Wir setzen hier auf die Produkte unseres Partners aruba Informatik GmbH. Die Enterprise Performance Management-Lösungen bieten neben dem Erstellen und Auswerten von Berichten auch Tools zum Extrahieren von Daten aus diversen Datenbanken oder auch Kennzahlencockpits bis hin zur Enterprise Scorecard.
Dank unserer Plug-and-Play Schnittstellen zu Shopware und OXID integrieren Sie die Shopwaresysteme mühelos in unser Fashion ERP DIAMOD.NET. Sie profitieren von marktführender Shopsoftware und dem großen Ökosystem der Shophersteller sowie einer voll automatisierten Abwicklung der B2C-Abläufe vom Customer-Service über die Auslieferung bis in die Buchhaltung.
Andere Shopsysteme wie Magento, Shopify etc. können Sie selbstständig mittels unserer Standard XML Schnittstelle integrieren.
Für die Anbindung weiterer Kanäle wie Zalando, Otto, Amazon und Co. steht ein Connector zur Middleware TradeByte zur Verfügung.
Somit steht Ihnen die Welt des Omni-Channels offen.
Eine schnelle Recherche und automatisierte Ablage sind die Kern-Vorteile eines Dokumentenmanagement-Systems. Neben einer revisionssicheren Ablage können auch ganze Workflows innerhalb Ihres Unternehmens gesteuert werden. Die Belege wie Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Bestellung können automatisiert in ELO abgelegt und verschlagwortet werden. Aus der Kundenauskunft heraus können direkt im Archiv die Belege, auch manuell abgelegte, zu einem Vorgang in DIAMOD gefunden werden.